Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

mit Falken jagen

См. также в других словарях:

  • Falken — Falken,   Falconidae, weltweit verbreitete Familie der Greifvögel mit rd. 60 Arten von 14 66 cm Körperlänge; Oberschnabel meist mit deutlichem Hornzahn (»Falkenzahn«), dem eine Kerbe im Unterschnabel entspricht; Nasenlöcher in der Regel rundlich… …   Universal-Lexikon

  • Falken — Würgfalke Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Falken — (Edelfalken, Falconinae), Unterfamilie der F. (Falconidae) aus der Ordnung der Raubvögel, kleine oder mittelgroße Vögel mit großem Kopf, kurzem Hals, relativ kurzem, kräftigem, auf der Firste stark gerundetem, spitzhakigem Schnabel, langen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falken — (Falconĭdae), Familie der Raubvögel mit kurzem, am First gleichmäßig gebogenem Schnabel, nicht durchbrochener Nasenscheidewand, hervorragendem Oberrand der Augengrube, befiedertem Kopf und Hals. In allen Regionen vertreten; nähren sich meist von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jagen, das — Das Jagen, des s, plur. ut nom. sing. der Infinitiv des vorigen Zeitwortes, in Gestalt eines Hauptwortes. 1) Die Handlung des Jagens; ohne Plural. Bey den Jägern wird es auch häufig in engerer Bedeutung für Jagd gebraucht, wo es auch im Plural… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Falkenjagd — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falknerei — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falknerschein — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beizjagd in Ostasien, besonders China (Auftauchen während der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), H. Epstein: The Origin and Earlist History of Falconry in Isis 34,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falknerei — Falk|ne|rei 〈f. 18; unz.〉 1. Kunst des Falkeniers 2. Jagd mit Falken, alles, was mit der Falkenbeize zusammenhängt * * * Falk|ne|rei, die; , en (Jagdw.): 1. <o. Pl.> das Abrichten von bestimmten Greifvögeln, bes. von Falken, u. das Jagen… …   Universal-Lexikon

  • Jagd — Hatz; Hetzjagd; Hetze; Verfolgung; Verfolgungsjagd; Kesseltreiben; Jagen * * * Jagd [ja:kt], die; , en: 1. a) das Aufspüren, Verfolgen, Erlegen oder Fangen von Wild: die Jagd auf Hasen; sie wollen am …   Universal-Lexikon

  • beizen — tönen; färben; kolorieren; bedrucken; einfärben; tingieren * * * bei|zen [ bai̮ts̮n̩] <tr.; hat: mit Beize behandeln: das Holz beizen. * * * bei|zen 〈V. tr.; hat〉 1. mit Beize behandeln 2 …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»